Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.04.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

World Press Photo - Das Leid in Gaza sichtbar machen

Für sein an die Pietà erinnerndes Foto einer Frau, die ein totes Kind in Trauer an sich drückt, erhält Mohammed Salem den World Press Photo Award 2024. Es macht Trauer, Leid und Opfer eines Krieges sichtbar, sagt die Bildforscherin Karen Fromm. Fromm, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

03.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der rechte Rand - Das Europäische Parlament und die Populisten

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

03.06.1492: Martin Behaim stellt den ersten Globus vor

Als „Erdapfel“ bezeichnet man den Globus, der heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ausgestellt ist und zum UNESCO-Welterbe zählt.

Hören

03.06.24 06:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kafkaeske Momente

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ungekannte Dimension: Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Red Hot Chili Peppers – "Californication"

Am 8. Juni 1999 erscheint mit "Californication" das siebte Studioalbum der Red Hot Chili Peppers — und ihr erfolgreichstes. Auf "Californication" zeigen die Red Hot Chili Peppers ihre Narben, das Kalifornien, das sie in den 90ern erleben und in manchen Songs auch den harten Alltag von Sex, Drugs and Rock'n'Roll. Die gesamte Platte ist ein Wendepunkt in ihrer Karriere, eine Art Wiedergeburt. Mehr als 15 Millionen Mal hat sich "Californication" bereits verkauft. Geschichte der Red Hot Chili Peppers Mit dem Album "Blood Sugar Sex Magik" 1991 ebneten die Red Hot Chili Peppers ihren speziellen Sound. Harte Rock & Funk Grooves trafen auf den stakkatohaften Sprechgesang von Anthony Kiedis — das war etwas ganz Neues und machte "Blood Sugar Sex Magik" zu einem echten "Signature"-Album. Die Single "Under The Bridge" wird zu einem Riesenhit. Für Gitarrist John Frusciante wird der Erfolg zu viel und bedingt durch seine schwere Heroinsucht steigt er 1992 aus. Die Peppers holen sich Dave Navar...

Hören

03.06.24 05:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Schauspiel Bochum: Theater will Einfluss auf Europawahl nehmen

Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der nächste politisch brisante Prozess: Hunter Biden vor Gericht

Kastein, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:28 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

03.06.24 05:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören